Vorsorge
Jugendschutzuntersuchungen zwischen 12-14 Jahren
Gesundheitsuntersuchungen zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr einmalig und ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahren
Hautkrebsfrüherkennungsuntersuchungen ab dem 35. Lebensjahr
Krebsfrüherkennungsuntersuchungen beim Mann ab 45. Jahren jährlich
Impfungen nach dem Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO)
Psychosomatische Grundversorgung
Palliativmedizinische Grundversorgung
Tauglichkeitsuntersuchungen
z. B. für Arbeit, Sport, Reisen, Tauchen
Impf- und Reiseberatung für Ausland
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
Hausärztliche Behandlung
Allgemeinmedizin
Hausbesuche
Disease Management Programme (DMP)
Diabetes mellitus Typ 2
Koronare Herzerkrankung
Asthma bronchiale
Chronische obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
Medizinisch-technische Leistungen wie z.B.
Blutdruckmessung
Lungenfunktionstest
EKG
Sonographie (Schilddrüsen und Bauchorgane)
Labor (Blut-, Urin-, Stuhl-, Abstrichuntersuchungen)
Injektion, Infusion
Familienberatung
Beratung zur Patientenverfügung
Extras
Neuraltherapie
Aufbauinjektionstherapie
Diät- und Ernährungsberatung, z.B, bei Übergewicht und Adipositas
Diagnostik und Therapie bei Abhängigkeit*
Substitutionstherapie bei Opiatabhängigkeit
Reisenimpfberatung bei Fernreisen
Umfassende Laboruntersuchungen anhand von Risikoprofilen
Erweiterter Gesundheitscheck, um Risiken wie Diabetes, Schlaganfall und Herzinfarkt zu minimieren.
Sinnvolle Ergänzungen sind zusätzliche Laboruntersuchungen, Ruhe-EKG und Vorsorge-Lungenfunktionstests.
* in Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstellen,
Psychotherapeut/innen und stationären Einrichtungen